Parteiprogramm 2019-2023
M e n s c h , F a m i l i e , G e m e i n s c h a f t 128 ● will keine zentral vorgeschriebenen Tagesstrukturen, sondern sinnvolle Angebote auf der Stufe der Gemeinde, wo ein Bedürfnis besteht und die Finanzierung primär privat erfolgt; ● unterstützt das Zusammenleben in Familie, Vereinen, Nachbar- schaften, Kirchen, Dorf- und Quartiergemeinschaften; ● fordert die Stärkung der Meinungsäusserungsfreiheit durch Aufhebung der Rassismus-Strafnorm. Standpunkte Die SVP … ● setzt sich für Eigenverantwortung und Selbstbestimmung der Familien ein und wendet sich gegen die zunehmende Verstaatlichung von Familien und Kindern; ● verlangt, dass die kleinste und wichtigste Zelle unserer Gesellschaft, die Familie, in Freiheit und ohne staatliche Bevormundung leben kann; ● will keine Vielehen, keine absolute Gleichstellung der gleich- geschlechtlichen Partnerschaft mit der Ehe, und keine Adoption von Kindern durch gleichgeschlechtliche Paare oder so genannte Einelternfamilien; ● will keine Zwangsehen und keine Beschneidungen bei Mädchen, dabei ist das Strafgesetzbuch konsequent anzuwenden; ● lehnt einen staatlich diktierten Vaterschafts- oder Elternurlaub ab; ● anerkennt Frau und Mann als gleichberechtigte Partner in Beruf und Gesellschaft; ● lehnt staatliche Quotenregeln und die Ausbreitung neuer Regu- lierungen sowie Vorschriften unter dem Titel Genderpolitik ab; ● fordert die Abschaffung der Gleichstellungsbüros und sonstiger Ämter, die das Privatleben staatlich reglementieren und die Gesellschaft umerziehen wollen; Das bringt mir: ✔ als Individuum möglichst viel Freiheit und möglichst wenig staatliche Bevormundung; ✔ als Familie Freiraum für die eigenverantwortliche Entfaltung und Schutz vor staatlicher Einflussnahme auf die Erziehung; ✔ als Kind Liebe und Geborgenheit in der Familie; ✔ als Ledigem, dass ich nicht immer noch mehr für andere bezahlen muss; ✔ Gleichberechtigung in der Beziehung zwischen Mann und Frau. Vorteile
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA5Mw==