Parteiprogramm 2019-2023
Familien stärken Die Familie und mit ihr die Ehe zwischen Mann und Frau bilden die Grundlage unserer Gesellschaft. Eltern und Kin der verdienen den besonderen Schutz des Staates. Elternpaare oder Alleinerziehende tragen die Verantwortung für die Er ziehung und Entwicklung ihrer Kinder und geben ihnen Liebe und Geborgenheit. Dabei lernt das Kind Hilfe und Rücksicht nahme sowie die Fähigkeit, Konflikte auszutragen. Mehr Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit Wertvolle Arbeit wird nicht nur am bezahlten Arbeitsplatz ge leistet, sondern Tag für Tag auch im privaten Kreis, sei es in Form von Nachbarschaftshilfe, Pflege von Angehörigen oder der Betreuung der Kinder. Diese Arbeit wird mehr und mehr abgewertet und mit dem Schlagwort Professionalisierung an den Rand gedrängt. Staatliche Institutionenwie Kinderkrippen oder Mittagstische können die elterliche Liebe und Fürsorge nicht ersetzen. Die Erziehung der Kinder liegt von deren Ge burt an bis zur Volljährigkeit in der Verantwortung der Eltern und kann nicht an den Staat delegiert werden. Wichtig sind für unsere Jugend neben guten beruflichen Entwicklungs-, Aus bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch ein Umfeld, das ihnen Wertschätzung entgegenbringt und in dem sie ihre Persönlichkeit weiterentwickeln können. Die SVP unterstützt daher auch Vereine und Jugendverbände als wichtige Träger für eine sinnvolle Lebens- und Freizeitgestaltung und würdigt die Ehrenamtlichkeit. Kein Kampf zwischen den Geschlechtern Männer und Frauen sollen einander ergänzen. Nicht das Ge schlecht, sondern einzig die Eignung soll darüber entschei den, wer welche Funktionen oder welches Amt bekleidet. Gleiche Rechte und gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit und Leistung für Mann und Frau sind für die SVP eine Selbst verständlichkeit. Diesem Ziel dienen weder staatliche Gleich stellungsbüros noch sonstige bürokratische Regelungen wie Lohnpolizei oder Quoten. Die SVP wehrt sich gegen Gleich macherei und setzt auf das eigenverantwortliche partner schaftliche Engagement von Mann und Frau in Familie, Ge sellschaft, Beruf und Politik. M e n s c h , F a m i l i e , G e m e i n s c h a f t 127
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA5Mw==