Parteiprogramm 2019-2023

E in leistungsfähiges Bildungswesen ist die Grund- lage für Entwicklung undWohlstand der Schweiz. Im Zentrum steht das Wohl des Kindes sowie seine ganzheitliche Entwicklung und Förderung zu einer sich selbst – und gegenüber anderen – verantwort- lichen Person. Die SVP unterstützt ein qualitativ hochstehendes, effizientes und leistungsorien- tiertes Bildungswesen. Die Schule ist konsequent auf die Praxis auszurichten, indem sie auf die Förderung von Kopf, Herz und Hand setzt. Die Qualität hängt nicht nur vom Einsatz öffentlicher Finanzen, sondern von starken Lehrerpersönlichkeiten ab. Das duale Berufs-Bildungssystem ist zu stärken. Abgehobene Reformen stoppen, zurück zur praxisorientierten Bildung 115 Bildung soll unseren Kindern die besten Chancen für einen guten Start ins Berufsleben ermöglichen. Trotzdem lernen viele Schweizer Schüler «nach Gehör» schreiben. Die Orthografie spielt keine Rolle. Die Schüler lernen so falscheWort- bilder. Neue Studien zeigen: Die hochgelobte Methode ist mitverant- wortlich für die schlechten Recht- schreibfähigkeiten. In Deutschland wurde die Methode daher bereits verboten. Das sollte auch in der Schweiz geschehen. Valery Forster Sekundarschullehrerin

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA5Mw==